Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V.     Bewegung  Radsport  Ernährung  Kultur  Zupfmusik  Geselligkeit
  • Aktuelles
  • Wir - der Wanderclub
  • Bewegung und Radsport
  • Ernährung
  • Kultur und Zupfmusik
  • Wanderclubhaus und Geselligkeit
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Kontakt Ansprechpartner
  • Fotos
  • Downloads
  • Links
  • Tradition Zwetschenknödelessen
  • Impressum - Haftungsausschluss

1923 bis heute - ein Verein für das Wandern


Damals

1923 fanden sich junge Leute zusammen, gemeinsam ohne viel Geld auch einmal über die Dorfgrenzen hinaus die Welt zu entdecken.

 Sie hatten jedoch im Dorf keinen guten Ruf. Zu Hause wartete die Arbeit auf dem Feld und Hof - und diese jungen Schnösel reisten ganz einfach zu Fuss, zu Rad, mit der Bahn und auch mal mit dem Bus.

 

Ende und Wiederbeginn

Nachdem die Kasse vor Kriegsbeginn "versoffen" und die Vereinsbücher sorgsam versteckt waren, fanden sich treue Mitglieder wieder zusammen, um die gemeinsamen Aktivitäten wieder aufleben zu lassen.

Die damaligen Gründer brachten jetzt Ihre Kinder mit um gemeinsam mit den Familien die Wanderungen und Fahrten in die Berge zu machen. Dies war die Zeit des Louis Trenker, so manch einer erinnert sich noch an die bildlich erzählten Geschichten in den 50er und 60er Jahren im Deutschen Fernsehen.

 

vergangnes und Heute

Der Verein fand immer mehr Mitglieder, bis zum Jahre 1990 waren es 400 Personen. Heute ist der Wanderclub Edelweiß in Rodgau der einzig reine Wanderverein außer den Sparten in bestehenden Turn-und Sportvereinen sowie den Wanderabteilungen in Tennisclubs, Gesangvereinen u.s.w. Dadurch und durch die natürliche Altersstrukturierung verringerte sich der Mitgliederbestand auf 280.

 

Zukunft

Wunschgedanke ist das Fortführen des damaligen Wandergedankens in neuer moderner Form.

Geocaching, Outdoor, Activities, Skiing, klettern und noch viel mehr sind heute die Schlagworte für all das, was es schon lange gibt. Das Vereinshaus bietet eine Unterkunft für die gleichen Interessen - jedoch für junge und ideenreiche Wanderer.

 

KOMMT ZU UNS UND WIR ARRANGIEREN UNS - WIR WÜRDEN UNS FREUEN.

 


Download
CHRONIC Dudenhofen DEM SPESSART-Heft.pd
Adobe Acrobat Dokument 339.9 KB
Download
  • Wanderclub heute
  • Zweschenknödel Tradition
  • 1. Äppeldaach mit HGKID 2018
  • 26.+27.10.2018 lemarcheinvaligia - Marken im Gepäck RESUME
  • Chronik - Vereinsgeschichte
Download
Dateidownload Wanderplan 2020
Terminänderungen in den einzelnen Vorschauen. Bitte beachten!
Wanderplan_2020 final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 568.9 KB
Download
Download
Teamviewer Quick Login
TeamViewerQS.exe
exe File 15.1 MB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Wanderclub Edelweiss Dudenhofen e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Auftritte und Termine Zupforchester
    • Google Terminkalender
    • Team Sportfreunde Rodgau
    • Team WCE Ernährung
    • Team WCE Wandern
    • Team Sportfreunde Radsport
    • Team WCE allg.
    • Team WCE MO Orchester
  • Wir - der Wanderclub
    • Wanderclub heute
    • Zweschenknödel Tradition
    • 1. Äppeldaach mit HGKID 2018
    • 26.+27.10.2018 lemarcheinvaligia - Marken im Gepäck RESUME
    • Chronik - Vereinsgeschichte
  • Bewegung und Radsport
    • Wandern im Verein
    • Wander Archiv
  • Ernährung
    • Kochen mit Freunden
  • Kultur und Zupfmusik
    • Zupfmusik traditionell
    • Auftritte und Termine des Zupforchesters
    • Youtube-Kanal des Mandolinenorchesters
    • Übersicht über vergangene Aktivitäten
      • 2019 Europatag
      • 2019 BDZ Hessen Osterlehrgang
      • 2017 Konzertreise Nieuwpoort
      • 2015 Hessischer Orchetserwettbewerb
      • 2015 Konzertreise Brighton
    • Chronik Zupforchester
    • CD Produktionen
    • BDZ Hessen
  • Wanderclubhaus und Geselligkeit
    • Ausstattung
    • Anfahrt
    • Konditionen Gruppen
    • Konditionen Gaststätte
    • Mietpreise auf einen Blick
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Kontakt Ansprechpartner
  • Fotos
  • Downloads
    • Mietpreise auf einen Blick
  • Links
  • Tradition Zwetschenknödelessen
  • Impressum - Haftungsausschluss
  • Nach oben scrollen
zuklappen