Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V.     Bewegung  Radsport  Ernährung  Kultur  Zupfmusik  Geselligkeit
  • Aktuelles
  • Karten Jubiläum
  • 100 Jahre WANDERCLUB EDELWEISS 2023
  • 100 Jahre Wandern 1923>
  • 100 Jahre Zupforchester 1923>
  • WUNDERbare WANDERtouren
  • Wir > mehr Wanderclub
  • Zupfmusik
  • Kochen mit Freunden
  • Wanderclubhaus
  • Sportfreunde Rodgau Lauf- und Radsport
  • Der Weg zur APP SFR+WCE
  • Gastronomie im WCE Cornelia Willmutz
  • Ansprechpartner
  • Fotos bei Magaix-online.net
  • Downloads
  • Links
  • Zwetschenknödel im WCE
  • Impressum - Haftungsausschluss

Zupfmusik - Musikalisch traditionell


Den Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V. und sein Mandolinenorchester gibt es dieses Jahr bereits seit 100 Jahren!

 

Die letzten Jahre waren vor allem durch die Corona-Pandemie geprägt. So gab es immer wieder Einschränkungen bei der Probenarbeit oder der Durchführung der Konzerte.

 

Dennoch konnten die traditionellen Konzerte am 3. Advent seit 2021 unter Auflagen wieder stattfinden, wenn auch mit einem, der Situation geschuldeten, gekürzten Programm. Dirigent war bereits zum Adventskonzert 2021 der in Seligenstadt beheimatete Diplom-Gitarrist Jan Masuhr.

 

Er übernimmt auch weiterhin das Dirigat im Mandolinenorchester. Die langjährige Stammdirigentin Birgit Pezza bleibt dem Orchester aber weiterhin treu und wechselt die Perspektive, indem sie die Gitarre verstärkt.

Jan Masuhr ist für die Musiker kein Unbekannter, so sprang er schon das ein oder andere Mal als Dirigent ein, war als Solist im Konzert zu hören und übernimmt regelmäßig die Tonaufnahmen für Konzerte. Neben seinen Tätigkeiten als freiberuflicher Gitarrenlehrer ist er als Dozent für den Bund Deutscher Zupfmusiker (BDZ) tätig und betreibt als Tonmeister ein eigenes Tonstudio in Seligenstadt.

 

Das Mandolinenorchester probt immer mittwochs von 20 bis 22 Uhr im Wanderheim an der Gänsbrüh. Neu- und Wiedereinsteiger an der Mandoline und Gitarre sind immer herzlich willkommen.

Neben dem traditionellen Konzert am 3. Advent bereitet sich das Orchester derzeit mit vielfältigen Planungen auf das Jubiläumsjahr 2023 vor.

Für das Jubiläumskonzert am 17.12.2023 im Bürgerhaus Rodgau-Dudenhofen freut sich das Mandolinenorchester über viele Zuhörer und Zuhörerinnen.

 


Über alle Vereinsjahre seit 1923 hinweg überlebte das Mandolinenorchester des Wanderclub Edelweiss, welches nicht vielen in Wandervereinen integrierten Orchestern gelang. Das Musizieren mit Gitarre, Mandoline, Mandola oder Bass und die Pflege dieser - für viele Personen ungewohnten Klänge - ist die Aufgabe des Orchesters.

 

Das Mandolinenorchester Dudenhofen hat seine Wurzeln im Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V., gegründet 1923, und steht auch heute noch unter dessen Trägerschaft als musikalische Abteilung und „Aushängeschild“. Diese Tradition zu erhalten und trotzdem einen fortschrittlichen Weg einzuschlagen ist nur wenigen Vereinsorchester aus den Gründerjahren gelungen. Das Orchester gehört seit 1984 dem BDZ Bund Deutscher Zupfmusiker e.V. an und steht seit 1994 unter der musikalischen Leitung von Birgit Pezza. Die organisatorische Betreuung liegt seit vielen Jahren bei Gisela Schmidt.

 

Das Repertoire ist breit ausgelegt und enthält Zupfmusik aus allen Zeit- und Stilepochen, Bearbeitungen und insbesondere Originalliteratur. Die zur Zeit etwa 20 engagierten Mandolinen-, Mandola-, Gitarren- und Bassspieler und -spielerinnen nehmen regelmäßig an den Angeboten des Bundes Deutscher Zupfmusiker, wie z.B. Fortbildungslehrgängen, Workshops, JZOH Jugendzupforchester Hessen, HZO Hessisches Zupforchester, teil und bereichern mit ihren Auftritten und Konzerten die Musikszene Rodgaus und der Region. Oft und gerne war und ist man Gastgeber in- und ausländischer Zupforchester und Musikgruppen und es bestehen Kontakte zu Musikern rund um die Welt, die durch eigene Konzertreisen z.B. in die Toskana/Italien und Brighton/England vertieft wurden.

 

Zwei CD-Produktionen erfolgten 2007 CD „Edelweiß“ und 2010 „Mandolinen unterm Kirchendach“. Interesse? klicken und Bestellung anfragen !

 

Das Mandolinenorchester Dudenhofen nahm bereits sehr erfolgreich an verschiedenen regionalen und internationalen Orchesterwettbewerben und Festivals teil und beteiligt sich zum ersten Mal 2015 am Hessischen Orchesterwettbewerb in Schlitz.

  • Die Mandoline. Das Instrument des Jahres 2023
  • Auftritte und Termine des Zupforchesters
  • Youtube-Kanal des Mandolinenorchesters
  • Übersicht über vergangene Aktivitäten
  • Chronik Zupforchester
  • CD Produktionen
  • BDZ Hessen

Unsere Unterstützer im Jubiläumsjahr:


Jahresplan WUNDERbare WANDERtouren Wanderclub Edelweiß+ Sportfreunde Rodgau

Jahresplan WUNDERbare WANDERtouren bitte auf das Bild klicken
Jahresplan WUNDERbare WANDERtouren bitte auf das Bild klicken

Aktueller Fitnessplan Sportfreunde Rodgau

Holt Euch unsere APP

1 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Wanderclub Edelweiss Dudenhofen e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • Karten Jubiläum
  • 100 Jahre WANDERCLUB EDELWEISS 2023
    • Vorverkauf Theater und Wanderkino
  • 100 Jahre Wandern 1923>
  • 100 Jahre Zupforchester 1923>
    • WUNDERbare WANDERtouren
    • Team WCE Kochen und Ernährung
    • Team WCE Gastronomie
    • Team WCE MO Orchester
    • Team WCE allgemein
    • Team Sportfreunde Laufsport
    • Team Sportfreunde Radsport
    • Team SFR und WCE Gemeinsam
  • WUNDERbare WANDERtouren
    • Wandern im Verein
    • Wandertouren Archiv
  • Wir > mehr Wanderclub
    • Zweschenknödel Tradition
    • Äppeldaach mit HGKID
  • Zupfmusik
    • Die Mandoline. Das Instrument des Jahres 2023
    • Auftritte und Termine des Zupforchesters
    • Youtube-Kanal des Mandolinenorchesters
    • Übersicht über vergangene Aktivitäten
      • 2022 Ehrenmatinee der Stadt Rodgau
      • 2021 Adventskonzert
      • 2019 Adventskonzert
      • 2019 Europatag
      • 2019 BDZ Hessen Osterlehrgang
      • 2018 lemarcheinvaligia - Marken im Gepäck RESUME
      • 2017 Konzertreise Nieuwpoort
      • 2015 Hessischer Orchetserwettbewerb
      • 2015 Konzertreise Brighton
    • Chronik Zupforchester
    • CD Produktionen
    • BDZ Hessen
  • Kochen mit Freunden
  • Wanderclubhaus
    • Gruppenhaus Buchung anfragen
    • Mietpreise auf einen Blick
    • Reservierungsformulare
    • Anfahrt
    • Konditionen Gaststätte
    • Veranstaltungen im WCE Haus
  • Sportfreunde Rodgau Lauf- und Radsport
    • SFR Laufsport
    • SFR Radsport
  • Der Weg zur APP SFR+WCE
  • Gastronomie im WCE Cornelia Willmutz
  • Ansprechpartner
  • Fotos bei Magaix-online.net
  • Downloads
  • Links
  • Zwetschenknödel im WCE
    • Knoedel SHOP ToGo
  • Impressum - Haftungsausschluss
    • Termine_Aktuell Test
  • Nach oben scrollen
zuklappen