Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V.     Bewegung  Radsport  Ernährung  Kultur  Zupfmusik  Geselligkeit
  • Aktuelles
  • Wir - der Wanderclub
  • Bewegung und Radsport
  • Ernährung
  • Kultur und Zupfmusik
  • Wanderclubhaus und Geselligkeit
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Kontakt Ansprechpartner
  • Fotos
  • Downloads
  • Links
  • Tradition Zwetschenknödelessen
  • Impressum - Haftungsausschluss

Zupfmusik - Musikalisch traditionell


Über alle Vereinsjahre seit 1923 hinweg überlebte das Mandolinenorchester des Wanderclub Edelweiss, welches nicht vielen in Wandervereinen integrierten Orchestern gelang. Das Musizieren mit Gitarre, Mandoline, Mandola oder Bass und die Pflege dieser - für viele Personen ungewohnten Klänge - ist die Aufgabe des Orchesters.

 

 

Das Mandolinenorchester Dudenhofen hat seine  Wurzeln im Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V., gegründet 1923, und steht auch heute noch unter dessen Trägerschaft als musikalische Abteilung und  „Aushängeschild“. Diese Tradition zu erhalten und trotzdem einen fortschrittlichen Weg einzuschlagen ist nur wenigen Vereinsorchester aus den Gründerjahren gelungen. Das Orchester gehört seit 1984 dem BDZ Bund Deutscher Zupfmusiker e.V. an und steht seit 1994 unter der musikalischen Leitung von Birgit Pezza. Die organisatorische Betreuung liegt seit vielen Jahren bei Gisela Schmidt.

 

Das Repertoire ist breit ausgelegt und enthält Zupfmusik aus allen Zeit- und Stilepochen, Bearbeitungen und insbesondere Originalliteratur. Die zur Zeit etwa 20 engagierten Mandolinen-, Mandola-, Gitarren- und Bassspieler und -spielerinnen nehmen regelmäßig an den Angeboten des Bundes Deutscher Zupfmusiker, wie z.B. Fortbildungslehrgängen, Workshops, JZOH Jugendzupforchester Hessen, HZO Hessisches Zupforchester, teil und bereichern mit ihren Auftritten und Konzerten die Musikszene Rodgaus und der Region.  Oft und gerne war und ist man Gastgeber in- und ausländischer Zupforchester und Musikgruppen und es bestehen Kontakte zu Musikern rund um die Welt, die durch eigene Konzertreisen z.B. in die Toskana/Italien und  Brighton/England vertieft wurden.

 

Zwei CD-Produktionen erfolgten 2007 CD „Edelweiß“ und 2010 „Mandolinen unterm Kirchendach“. 

 

Das Mandolinenorchester Dudenhofen nahm bereits sehr erfolgreich an verschiedenen regionalen und internationalen Orchesterwettbewerben und Festivals teil und beteiligt sich zum ersten Mal 2015 am Hessischen Orchesterwettbewerb in Schlitz.

  • Zupfmusik traditionell
  • Auftritte und Termine des Zupforchesters
  • Youtube-Kanal des Mandolinenorchesters
  • Übersicht über vergangene Aktivitäten
  • Chronik Zupforchester
  • CD Produktionen
  • BDZ Hessen
Download
Dateidownload Wanderplan 2020
Terminänderungen in den einzelnen Vorschauen. Bitte beachten!
Wanderplan_2020 final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 568.9 KB
Download
Download
Teamviewer Quick Login
TeamViewerQS.exe
exe File 15.1 MB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Wanderclub Edelweiss Dudenhofen e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Auftritte und Termine Zupforchester
    • Google Terminkalender
    • Team Sportfreunde Rodgau
    • Team WCE Ernährung
    • Team WCE Wandern
    • Team Sportfreunde Radsport
    • Team WCE allg.
    • Team WCE MO Orchester
  • Wir - der Wanderclub
    • Wanderclub heute
    • Zweschenknödel Tradition
    • 1. Äppeldaach mit HGKID 2018
    • 26.+27.10.2018 lemarcheinvaligia - Marken im Gepäck RESUME
    • Chronik - Vereinsgeschichte
  • Bewegung und Radsport
    • Wandern im Verein
    • Wander Archiv
  • Ernährung
    • Kochen mit Freunden
  • Kultur und Zupfmusik
    • Zupfmusik traditionell
    • Auftritte und Termine des Zupforchesters
    • Youtube-Kanal des Mandolinenorchesters
    • Übersicht über vergangene Aktivitäten
      • 2019 Europatag
      • 2019 BDZ Hessen Osterlehrgang
      • 2017 Konzertreise Nieuwpoort
      • 2015 Hessischer Orchetserwettbewerb
      • 2015 Konzertreise Brighton
    • Chronik Zupforchester
    • CD Produktionen
    • BDZ Hessen
  • Wanderclubhaus und Geselligkeit
    • Ausstattung
    • Anfahrt
    • Konditionen Gruppen
    • Konditionen Gaststätte
    • Mietpreise auf einen Blick
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Kontakt Ansprechpartner
  • Fotos
  • Downloads
    • Mietpreise auf einen Blick
  • Links
  • Tradition Zwetschenknödelessen
  • Impressum - Haftungsausschluss
  • Nach oben scrollen
zuklappen