Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V.     Bewegung  Radsport  Ernährung  Kultur  Zupfmusik  Geselligkeit
  • Aktuelles
  • Wir - der Wanderclub
  • Bewegung und Radsport
  • Ernährung
  • Kultur und Zupfmusik
  • Wanderclubhaus und Geselligkeit
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Kontakt Ansprechpartner
  • Fotos
  • Downloads
  • Links
  • Tradition Zwetschenknödelessen
  • Impressum - Haftungsausschluss

Die Mandoline - ein Instrument für's Leben


Ob das Instrument, das man erlernt, ein „Instrument für’s Leben“ wird, ist meist nicht von Anfang an abzusehen. Auch nur in wenigen Fällen kommt der Instrumentenwunsch von einem Kind oder Jugendlichen selbst. Meistens schlagen die Eltern einfach ein Instrument vor und probieren aus, ob es dem Kind Spaß macht.

 

Theoretisch kann jedes Instrument das „Instrument für’s Leben“ werden. Praktisch eignen sich aber ganz besonders die Instrumente, die in der Gruppe gespielt werden können, am besten dazu. Gemeinsames Tun, sei es Musik, Sport, Basteln oder Tanzen, ist bekanntermaßen in einer Gruppe besonders motivierend und macht mehr Spaß.

 

Dieses Prinzip ist es, was Musikvereine entstehen ließ und über Jahrzehnte bestehen lässt. Das gilt auch für das Mandolinenorchester des Wanderclub Edelweiß Dudenhofen, in dem seit 1923 Musik auf Zupfinstrumenten erklingt.

 

Bei uns heißen die „Instrumente für’s Leben“ Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontrabass. Für die populäre Gitarre braucht man nicht viel zu werben. Anders – obwohl unerklärlich - ist das bei der Mandoline und deren großer Schwester Mandola. Aber es lohnt sich, sie wieder zu entdecken, denn sie sind ein Kleinod in der großen Vielfalt gern gespielter Instrumente und letztlich hängt von ihrem Bekanntheitsgrad auch der Weiterbestand der traditionsreichen Mandolinenorchester ab. Aus diesem Grund bieten wir seit einigen Jahren mit gutem Erfolg Ausbildungsmöglichkeiten an.

 

Die vielseitig einsetzbaren Zupfinstrumente Mandoline und Gitarre sind in unserem Verein zu erlernen und können relativ bald im Jugendensemble und später im Erwachsenenorchester in der Gruppe gespielt werden. Unterricht wird durch qualifizierte und erfahrene Musikpädagogen erteilt. Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten für Spieler aller Altersgruppen werden über den Bund Deutscher Zupfmusiker in Kursen und Workshops angeboten.

 

Übrigens: Auch ehemalige Spieler jeden Alters sind als Wiedereinsteiger mit ihrem „Instrument für’s Leben“ willkommen. Ein paar Stunden Auffrischungsunterricht wirken dabei bestimmt Wunder. Im Übrigen sind wir auf der Suche nach gut erhaltenen oder reparaturbedürftigen Mandolinen, die irgendwo in einer Ecke oder auf dem Dachboden ein tödliches Dasein fristen.

  • Zupfmusik traditionell
  • Auftritte und Termine des Zupforchesters
  • Youtube-Kanal des Mandolinenorchesters
  • Übersicht über vergangene Aktivitäten
  • Chronik Zupforchester
  • CD Produktionen
  • BDZ Hessen
Download
Dateidownload Wanderplan 2020
Terminänderungen in den einzelnen Vorschauen. Bitte beachten!
Wanderplan_2020 final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 568.9 KB
Download
Download
Teamviewer Quick Login
TeamViewerQS.exe
exe File 15.1 MB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Wanderclub Edelweiss Dudenhofen e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Auftritte und Termine Zupforchester
    • Google Terminkalender
    • Team Sportfreunde Rodgau
    • Team WCE Ernährung
    • Team WCE Wandern
    • Team Sportfreunde Radsport
    • Team WCE allg.
    • Team WCE MO Orchester
  • Wir - der Wanderclub
    • Wanderclub heute
    • Zweschenknödel Tradition
    • 1. Äppeldaach mit HGKID 2018
    • 26.+27.10.2018 lemarcheinvaligia - Marken im Gepäck RESUME
    • Chronik - Vereinsgeschichte
  • Bewegung und Radsport
    • Wandern im Verein
    • Wander Archiv
  • Ernährung
    • Kochen mit Freunden
  • Kultur und Zupfmusik
    • Zupfmusik traditionell
    • Auftritte und Termine des Zupforchesters
    • Youtube-Kanal des Mandolinenorchesters
    • Übersicht über vergangene Aktivitäten
      • 2019 Europatag
      • 2019 BDZ Hessen Osterlehrgang
      • 2017 Konzertreise Nieuwpoort
      • 2015 Hessischer Orchetserwettbewerb
      • 2015 Konzertreise Brighton
    • Chronik Zupforchester
    • CD Produktionen
    • BDZ Hessen
  • Wanderclubhaus und Geselligkeit
    • Ausstattung
    • Anfahrt
    • Konditionen Gruppen
    • Konditionen Gaststätte
    • Mietpreise auf einen Blick
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Kontakt Ansprechpartner
  • Fotos
  • Downloads
    • Mietpreise auf einen Blick
  • Links
  • Tradition Zwetschenknödelessen
  • Impressum - Haftungsausschluss
  • Nach oben scrollen
zuklappen