Ob Vereinsinterne Veranstaltungen oder Lehrgänge - aktive Teilnahme an vielen weiteren Akivitäten bereichern unser musikalisches Spektrum.
In 2019 waren dies u.a. wieder der Osterlehrgang in Mücke, ein Auftritt beim Europatag im Bürgerhaus in Rodgau Nieder-Roden sowie unser jährliches Adventskonzert im Bürgerhaus Rodgau-Dudenhofen
Spaß auf der Bühne und im Publikum: Das Adventskonzert begeistert die Besucher. Foto: Klemt
Dudenhofen – Ludwig van Beethoven in Dudenhofen: Das kann im Beethovenjahr 2020 öfter passieren, das den 250. Geburtstag des genialen Komponisten bundesweit feiert. Den örtlichen Frühstart ins Beethoven-Jahr legte das Mandolinenorchester des Wanderclubs Edelweiß hin und widmete fast den kompletten ersten Teil seines traditionellen Adventskonzert dem Lebenswerk des Meisters aus Bonn. Rund um das Adagio ma non troppo, eine von nur vier Originalkompositionen für Mandoline, hatte die Programmregie um Dirigentin Birgit Pezza mit dem Adagio Cantabile aus der Klaviersonate Nummer acht, einer Mambo-Variante aus der fünften Sinfonie und dem schottischen Lied „Come fill, fill my good fellow“ mit Gesang von Helene Böhme und Gabriel Großmann vier Beethoven-Bearbeitungen gesetzt.
Für den Einstieg in den lokalen Auftakt zur Initiative „Beethoven bei uns“ hatte das Ensemble Sinfonia G-Dur von Vito Ugolino, eines Zeitgenossen aus der Frühklassik, gewählt. Die Gesangssolisten
waren auch im zweiten Abschnitt mit Liedern zur Laute aus der englischen Renaissance und einem Medley aus angelsächsischen Weihnachtsschlagern zu hören. Zudem stimmten Mandolinen, Mandolas und
Gitarren ein spanisches Volkslied, das Nachtständchen von Dominik Hackner und zum guten Schluss mit dem Publikum ein Weihnachtslied an. zrk
Quellenangabe: Offenbach-Post vom 17.12.2019, Seite 23
Ob bei unserem jährlichem Zwetschgenknödelfest, der Weihnachtsfeier oder dem Geburtstagskaffee für unsere Senioren, allen haben die musikalischen Einlagen des Mandolinenorchesters gefallen.
Wir und unsere Zuhörer hatten Spaß an der Musik.