Ob vereinsinterne Veranstaltungen oder Lehrgänge - aktive Teilnahme an vielen weiteren Aktivitäten bereichern unser musikalisches Spektrum.
In den letzten Monaten waren dies u.a. die Teilnahme am Deutschen Orchesterwettbewerb, das Preisträgerkonzert der hessischen Orchesterbegegnung im HR-Sendesaal, unser Adventskonzert am dritten Advent im Bürgerhaus Rodgau-Dudenhofen und natürlich unsere Konzertreise in die Marken nach Italien im letzten Jahr.
Dudenhöfer Mandolinenorchester erhält Prädikat „sehr gut“ beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025
Eine Teilnahme beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 hatte sich das Mandolinenorchester des Wanderclubs Edelweiß Dudenhofen e.V. unter Leitung von Jan Masuhr bereits mit einem 2. Preis beim Wertungsspiel der Hessischen Orchesterbegegnung 2024 erspielt. Am Montag, 16. Juni 2025 fand das Wertungsspiel für das Rodgauer Mandolinenorchester im Bürgerhaus MainzHechtsheim statt. Insgesamt waren 10 Zupforchester aus ganz Deutschland angereist, die zwei Tage lang ihr Können vor einer fünfköpfigen Jury präsentierten. Ein Großteil der Zupforchester hatte auch in der Vergangenheit schon an Bundeswettbewerben teilgenommen, während es für das Mandolinenorchester des Wanderclubs Edelweiß Dudenhofen erstmalig hieß bei der Deutschen Meisterschaft anzutreten. Das Orchester spielte wie auch beim Landeswettbewerb das Werk Green-scope des japanischen Komponisten Hiro Fujikake sowie die mehrsätzige Suite Marinaresca op. 290 von Amadeo Amadei. An den Pauken, die extra für das Wertungsspiel in das Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim transportiert wurden, unterstützte Yvonne Büttner vom Musikverein Nieder-Roden das Orchester.
Zusammen mit den Zupferfreunden aus Hamburg, Baden-Württemberg, NordrheinWestfalen, Bayern, Berlin, Sachsen, Thüringen und Niedersachsen, die teilweise bereits am Sonntag im Wertungsspiel angetreten waren, wurde mit Spannung die Ergebnisbekanntgabe am Montag Abend erwartet. Diese fand im Rahmen eines Abschlusskonzerts in der Rheingoldhalle in Mainz statt, bei dem Jugend Big Bands, Philharmonische Jugendorchester und ein Akkordeonorchester das Publikum beeindruckten. Dem Mandolinenorchester des Wanderclubs Edelweiß Dudenhofen e.V. wurde mit 21,8 Punkten eine Teilnahme mit „sehr gutem Erfolg“ zugesprochen und die Dudenhöfer Musiker errangen damit eine Platzierung im guten Mittelfeld der Zupforchester.
Der 1. Preis ging an das Bundinstrumentenorchester des Eigenbetriebes des Heinrich-Schütz-Konservatoriums der Landeshauptstadt Dresden (Sachsen, 24 Punkte), der 2. Preis an das Mühlheimer Zupforchester e.V. (NRW, 23,6 Punkte) und den 3. Preis erspielte sich „Con Favore“ des Mandolinen- und Gitarrenvereins 1923 Wickenrode e.V. (Hessen, 23 Punkte) gemeinsam mit dem Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim 1924 e.V. (Baden-Württemberg, 23 Punkte).
Weitere Informationen zum Deutschen Orchesterwettbewerb und die Ergebnisse 2025 unter: https://www.deutscher-orchesterwettbewerb.de/
Das Mandolinenorchester ist das nächste Mal bei der Zwetschenknödelmusi am 7. September rund ums Wanderheim Dudenhofen und bei seinem traditionellen Jahreskonzert am 3. Advent im Bürgerhaus Rodgau-Dudenhofen zu hören.
Das Mandolinenorchester ist stolz, einen 2.Preis bei der Hessischen Orchesterbegegnung in Schlitz errungen zu haben. Die Preisträger des Wettbewerbes durften jetzt am 22.2.2025 im großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks ihr Können präsentiert.
Es traten außer Blasorchestern und Akkordeon-Orchestern ebenfalls der 1.Preisträger Zupfmusik im Konzert auf.
Quelle: Offenbach Post vom 17.12.2024
Ob bei unserem jährlichem Zwetschgenknödelfest, der Weihnachtsfeier oder dem Geburtstagskaffee für unsere Senioren, allen haben die musikalischen Einlagen des Mandolinenorchesters gefallen.
Wir und unseren Zuhörer hatten Spaß an der Musik.
Jährlich treffen sich die Orchestermitglieder zu einer internen Abteilungs-Weihnachtsfeier im Wanderclubhaus.
Nach statistischem Jahresrückblick wird musiziert und in gemeinsamer Runde gemütlich gefeiert.