
Matineekonzert des Mandolinenorchesters Dudenhofen in Rheinhessen
Zur Finissage der Ausstellung „Dreiklang – Malerei, Fotografie, Wortbilder“ hatte die Bernhard Stiftung am Sonntag, 24. August 2025 das Mandolinenorchester des Wanderclubs Edelweiß Dudenhofen e.V. für ein Matineekonzert ins malerische Hofgut nach Undenheim eingeladen. Nach dem erfolgreichen Ergebnis beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Mainz, war das damit in diesem Jahr bereits der zweite Auftritt des Orchesters im Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz.
Zustande kam die Einladung des Mandolinenorchesters durch den an der Ausstellung teilnehmenden Fotokünstler Stanislaw Chomicki. Er ist nicht nur Künstler, Fotograf und zweiter Preisträger des
Europäischen Architekturfotografie Preises sondern unterrichtete von 2006 bis 2023 auch als Dozent an der Hochschule Rhein-Main im Studiengang Kommunikationsdesign. Doch nicht die Kunst der
Fotografie, sondern die des Gitarre Spielens brachte Orchester und Künstler zusammen. Der Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt führte Stanislaw Chomicki, der bis dahin gerne für sich und
gemeinsam mit seinem Seligenstädter Gitarrenlehrer Jan Masuhr musizierte, ins Dudenhöfer Mandolinenorchester.
Unter freiem Himmel im gut besuchten Hofgut genossen die Besucher ein abwechslungsreiches musikalische Programm von Klassik bis Metallica unter dem bewährten Dirigat von Jan Masuhr, der zugleich
auch noch einige Percussionseinlagen übernahm. Trotz der anfangs kühlen Temperaturen zeigte sich zur Mittagszeit ausgiebig die Sonne als der Walzer Nr. 2 von Schostakowitsch erklang. In der
Konzertpause besuchten die Zuhörer die Ausstellung oder ließen sich eine Weinschorle schmecken. Für den großen Schlussapplaus nach dem zweiten Konzertteil bedankte sich das Mandolinenorchester
mit der „Vereinshymne“, dem Edelweiss Lied.
Der nächste Auftritt des Mandolinenorchesters ist traditionell beim Zwetschenknödelessen des Wanderclubs am Sonntag, 7. September ab 11 Uhr am Clubhaus an der Gänsbrüh in
Rodgau-Dudenhofen.