PLAN - für was sich der Tourenführer entscheidet folgt:
Zugverbindung wäre S1 12.36 nach FFM Hauptbahnhof
13.17 RE60 nach Darmstadt Hauptbahnhof.
Ankunft 13.52
Alternative 12:55 DDh Bahnhof nach Rödermark
13:08 Bus 679 nach Dieburg Bahnhof
13:39 RB75 nach Darmstadt Hauptbahnhof
Ankunft 13:57
Anmeldung bei: (folgt) :
Name des Guides:
Gerlinde Gehrig Tel.: +4917652036844
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Robert-Bosch-Straße 5/Besucherpforte
Sprache: Deutsch
Personen: 20
Rundgang auf dem Gelände des Satellitenkontrollzentrums. Bei laufendem Betrieb können Sie den Hauptkontrollraum
besichtigen und verschiedene Satellitenmodelle sehen. Ein Filmbeitrag zeigt die Aufgaben und Ziele des ESOC.
Mindestalter 10 Jahre. Alle Personen ab 16 Jahren bitte einen gültigen Personalausweis mitführen!
Für ESOC-Führungen muss uns spätestens fünf Werktage vor dem Termin eine vollständige Teilnehmerliste (max. 20
Personen pro Führung) vorliegen. Nur dann können wir Sie ordnungsgemäß beim ESOC anmelden und einen
reibungslosen Ablauf gewährleisten. Wir bitten Sie daher, die Teilnehmerliste mit Ihrer Buchungsnummer, Datum und
Uhrzeit Ihrer Führung und Namen und Staatsangehörigkeit der Teilnehmer auszufüllen und an uns zurück zu schicken.
Bitte verwenden Sie dazu ausschließlich unsere Liste im Excel Format.
Danach sind leider keine Namenswechsel mehr möglich
Das Europäische Raumfahrt-kontrollzentrum ist Sicherheits-gelände und wird flächen-deckend videoüberwacht.
Taschen oder Rucksäcke dürfen nicht mitgeführt werden. Es gibt keine Möglichkeit, diese am Eingang zu deponieren.
Ebenfalls ist das Mitführen von Mobiltelefonen und Kameras untersagt. Diese können jedoch für die Dauer der Führung in Spinden aufbewahrt werden.
Der Zutritt wird nur nach Vorlage eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises gestattet. Die Ausweisdokumente
werden auf Echtheit überprüft und für die Dauer des Aufenthalts einbehalten. Führerscheine, Aufenthaltstitel,
Krankenkassenkarten o. ä. werden nicht als Identitätsnachweis akzeptiert.
Personenbezogene Daten werden gemäß
den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes ausschließlich zweckgebunden erhoben, verarbeitet und nach
Ablauf einer bestimmten Frist wieder gelöscht.
Die Daten werden mit technischen sowie organisatorischen Mitteln geschützt. Nicht oder fehlerhaft angemeldeten
Personen wird kein Zutritt gewährt. Besucherausweise müssen jederzeit sichtbar getragen werden.
Es ist nicht gestattet, sich während der Führung von der Besuchergruppe zu entfernen. Den Anweisungen des
Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten. Der ESOC Sicherheitsdienst behält es sich vor, Personen, die sich
unkooperativ verhalten, den Zutritt zu verwehren bzw. diese des Geländes zu verweisen.
Die Gäste sollten dem Wetter entsprechend gekleidet und ausgerüstet sein, da die Führung teilweise im Außen- gelände stattfindet.
Der Gruppenleiter erledigt die Anmeldformalitäten an der Pforte.
Wir bitten Sie sich 15 Minuten vor dem verabredeten Termin an der Besucherpforte zu melden.
ESOC behält sich vor, die Führung jederzeit aus betriebsinternen Gründen abzusagen. Der Besteller hat
keinerlei Schadensanspruch für ihm dadurch entstehende Kosten.
Sollten sich am Termin oder Treffpunkt Änderungen ergeben, bitten wir Sie, sich unter der
Telefonnummer 0 61 51 - 13
45 16 (Büro Mo-Fr 9-16 Uhr) mit uns in Verbindung zu setzen.
Erklärt der Kunde die Stornierung der Führung später als 48 Stunden vor dem vereinbarten Beginn, erhebt die WDM
GmbH eine Stornogebühr von 50% des vereinbarten Gesamtpreises. Erfolgt die Absage am Führungstag oder erscheint
der Buchende nicht innerhalb von 20 Minuten nach dem vereinbarten Führungstermin, werden 100% der Kosten in
Rechnung gestellt. Die Stornogebühr ist sofort zur Zahlung auf das unten angegebene Konto fällig