Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V.     Bewegung  Radsport  Ernährung  Kultur  Zupfmusik  Geselligkeit
  • Aktuelles
  • WUNDERbare WANDERtouren
  • Wandern Archiv
  • Der Weg zur APP SFR+WCE
  • PopUp Gastronomie Cornelia Willmutz
  • Kochen mit Freunden
  • Kultur und Zupfmusik
  • Wanderclubhaus
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Ansprechpartner
  • Fotos bei Magaix-online.net
  • Downloads
  • Links
  • Tradition Zwetschenknödelessen
  • Impressum - Haftungsausschluss
  • Zwetschenknödel am 4.9.2022 SAVE THE DATE

Der Wanderclub Edelweiß plante eine neue Sparte ERNÄHRUNG


Das war die Idee:

Ernährung heißt deshalb die neue Sparte. Kommt und baut sie mit uns gemeinsam auf!

Essen und Trinken sind neben viel Bewegung die wichtigen Quellen unserer Zufriedenheit und Lebensqualität. Wenn wir dann noch zusammen kochen, fördert dies die Gemeinschaft und lernen können wir auch noch etwas dabei. Das stärkt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt und bereitet sehr viel Freude mit neuen Freunden.

 

Bei dieser Veranstaltungsreihe sind erhaltenswerte Rezepte von Rodgauer Bürgern gefragt, besonders möchten wir ältere Menschen und unseren ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ansprechen. Für diese Abende können sich bis zu 10 Personen anmelden und an jedem Abend teilt ein anderer Koch oder Köchin Ihr Lieblingsrezept. Auch Gedanken zu den Themen Single-Kochen, Männer-Kochen, Motto-Wanderungen mit anschließender Verarbeitung des Gesammelten, geistern in unseren Köpfen umher. Warum nicht eigenes Brot backen, Kochkäse, Sauerkraut und „Äbbelwoi“ selbst herstellen?

 

Wir könnten auch in Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten einen Kräutergarten anlegen.

Vorstellbar sind auch Vorträge und Seminare zum Thema Ernährung, die Erstellung von Ernährungsplänen, gemeinsame Fastenerlebnisse wie z.B. Fastenwanderungen, Einkaufsberatungen usw.. In Zusammenarbeit mit Ärzten oder Kliniken könnten wir für ein paar Monate ein industriezuckerfreies Projekt/Studie ins Leben rufen und dabei vielen Menschen helfen ihre Zivilisationskrankheiten in den Griff zu bekommen. Dem Gestaltungsspielraum des neuen Teams sind keine Grenzen gesetzt.

 

Interessierte Menschen aus der Landwirtschaft, aus dem Einzelhandel, Lehrer und Lehrerinnen, Expertinnen und Experten aus den Bereichen Fasten, Kräuter, Pilze usw. fühlen sich bitte auch angesprochen. Alle sind willkommen, die einen Bezug zum Thema Ernährung haben und kreative Ideen im Team entwickeln und umsetzen wollen. Es sollen kleine Arbeitspakete von möglichst vielen Beteiligten erledigt werden. Jede und jeder kann sich individuell gemäß den eigenen Vorstellungen und Neigungen einbringen.

  

 

 

  • Plan: Sparte Ernährung

Jahresplan Wandern Wanderclub Edelweiß+ Sportfreunde Rodgau

Download
geänderte Termine Stand 16.3.2022
Jahres- und Wanderplan_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download

Radtourenangebote Sportfreunde Rodgau

RadTourenAngebote 2022 Sportfreunde
RadTourenAngebote 2022 Sportfreunde

Aktueller Fitnessplan Sportfreunde Rodgau

Holt Euch unsere APP

1 Gemäß $19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Wanderclub Edelweiss Dudenhofen e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • WUNDERbare WANDERtouren
    • Team WCE Kochen und Ernährung
    • Team WCE Gastronomie
    • Team WCE MO Orchester
    • Team WCE allgemein
    • Team Sportfreunde Aktivitäten
    • Team Sportfreunde Radsport
  • WUNDERbare WANDERtouren
    • Wir - der Wanderclub
    • Wanderclub Tradition seit 1923
    • Chronik - Vereinsgeschichte
    • Wandern im Verein
    • Bewegung und Radsport
    • Zweschenknödel Tradition
    • Äppeldaach mit HGKID
  • Wandern Archiv
  • Der Weg zur APP SFR+WCE
  • PopUp Gastronomie Cornelia Willmutz
    • Plan: Sparte Ernährung
  • Kochen mit Freunden
  • Kultur und Zupfmusik
    • Zupfmusik traditionell
    • Auftritte und Termine des Zupforchesters
    • Youtube-Kanal des Mandolinenorchesters
    • Übersicht über vergangene Aktivitäten
      • 2019 Adventskonzert
      • 2019 Europatag
      • 2019 BDZ Hessen Osterlehrgang
      • 2018 lemarcheinvaligia - Marken im Gepäck RESUME
      • 2017 Konzertreise Nieuwpoort
      • 2015 Hessischer Orchetserwettbewerb
      • 2015 Konzertreise Brighton
    • Chronik Zupforchester
    • CD Produktionen
    • BDZ Hessen
  • Wanderclubhaus
    • Gruppenhaus Buchung anfragen
    • Ausstattung
    • Anfahrt
    • Mietpreise auf einen Blick
    • Konditionen Gruppen
    • Konditionen Gaststätte
    • Anfahrt
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Ansprechpartner
  • Fotos bei Magaix-online.net
  • Downloads
    • Mietpreise auf einen Blick
  • Links
  • Tradition Zwetschenknödelessen
  • Impressum - Haftungsausschluss
  • Zwetschenknödel am 4.9.2022 SAVE THE DATE
    • Knoedel SHOP (vor Ort oder ToGo)
    • Knoedel SHOP (Homeservice)
  • Nach oben scrollen
zuklappen