Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V.     Bewegung  Radsport  Ernährung  Kultur  Zupfmusik  Geselligkeit
  • Aktuelles
  • 100 Jahre WANDERCLUB EDELWEISS
  • Chronik - Wanderverein
  • Chronik - Zupforchester
  • Wir - der Wanderclub
  • Wandern mit Freunden
  • Kochen mit Freunden
  • Kultur und Zupfmusik
  • Wanderclubhaus
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Der Weg zur APP SFR+WCE
  • PopUp Gastronomie Cornelia Willmutz
  • Ansprechpartner
  • Fotos bei Magaix-online.net
  • Downloads
  • Links
  • Zwetschenknödel im WCE
  • Impressum - Haftungsausschluss
Team SFR und WCE Gemeinsam  ·  20. September 2022

22.10.2022 Basenfasten für Einsteiger und Fortgeschrittene

Basenfasten® nach der Wacker-Methode für Einsteiger und Fortgeschrittene vom 22. bis 28. Oktober 2022 im Wanderclub Edelweiß Dudenhofen

 

Jetzt gibt einen neuen Einsteigerkurs bei den Sportfreunden Rodgau in Kooperation mit dem Wanderclub Edelweiß – Plätze sichern!

 

In der kalten und nassen Jahreszeit müssen wir unseren Körper und die Abwehrkräfte stärken, um gesund und fit zu bleiben! Fühlen Sie sich häufig müde und ausgebrannt? Haben Sie immer wieder Kopfschmerzen  oder Schnupfen? Wahrscheinlich braucht ihr Körper dringend Erholung!

 

Basenfasten entgiftet den Organismus und kurbelt den Stoffwechsel an. Und das Gute daran: Sie dürfen weiterhin essen, satt werden und sich wohlfühlen.

 

„Beim Basenfasten streichen Sie einfach für eine begrenzte Zeit alle sauer wirkenden Nahrungsmittel wie Fleisch-, Getreide- oder Milchprodukte“, erklärt Sabine Wacker. Erlaubt sind Obst, Gemüse,

Keimlinge und Kräuter, also Nahrungsmittel, die der Körper basisch verstoffwechselt. Durch den völligen Verzicht auf Säurebildner werden die im Körper abgelagerten Säuren mobilisiert und ausgeschwemmt.

 

Mehr Spaß macht Basenfasten natürlich in der Gruppe. Anja Eser, Basenfasten-Coach nach Wacker, bietet seit rund 10 Jahren Basenfasten sowie Kurse zu basenreicher Ernährung in der Gruppe an. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Alle Teilnehmer können und sollen sogar die Fitnessangebote der Sportfreunde gemäß dem aktuellen
Fitnessplan nutzen und ihre Fastenwoche durch Bewegungsangebote unterstützen. Die gemeinsamen
Abende beinhalten in der Regel auch ein wenig Bewegung, diese steht aber nicht im Vordergrund. Für
ausreichend Getränke und kleine Snacks wird ebenfalls gesorgt sein.


Kosten:
Basenfasen-Wochenkurs (begrenzte Teilnehmerzahl)

für Sportfreunde
für Nichtmitglieder
55,00 Euro
70,00 Euro

 

Anmeldung und Info unter www.sportfreunde-rodgau.de
sowie info@sportfreunde-rodgau.de oder direkt bei
Kursleiterin Anja Eser unter Telefon (privat) 0151-40 25
74 86 oder per Mail
anja.eser@sportfreunde-rodgau.de

Download
Details zum Kurs und Anmeldung
27. Basenfasten-Woche vom 22.-28. Oktober 2022 im
Wanderclubhaus Edelweiß an der Gänsbrüh Dudenhofen mit
Fitness- und Gesundheitsangeboten der Sportfreunde Rodgau in
der neuen EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, oder der
Radsporthalle, Elbinger Straße
Pressemeldung_Basenfasten_Oktober2022.pd
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Keine Lust auf alleine Wandern? Komm zu uns! Teste uns!

Jahresplan Wandern Wanderclub Edelweiß+ Sportfreunde Rodgau

Die WUNDERbaren WANDERtouren 2023 werden zur Zeit gestaltet. Die Jahrestermine werden dann hier veröffentlicht.

Aktueller Fitnessplan Sportfreunde Rodgau

Holt Euch unsere APP

1 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Wanderclub Edelweiss Dudenhofen e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • 100 Jahre WANDERCLUB EDELWEISS
    • Vorverkauf Theater und Wanderkino
  • Chronik - Wanderverein
  • Chronik - Zupforchester
    • WUNDERbare WANDERtouren
    • Team WCE Kochen und Ernährung
    • Team WCE Gastronomie
    • Team WCE MO Orchester
    • Team WCE allgemein
    • Team Sportfreunde Aktivitäten
    • Team Sportfreunde Radsport
    • Team SFR und WCE Gemeinsam
  • Wir - der Wanderclub
    • Wanderclub Tradition seit 1923
    • Wandern im Verein
    • Bewegung und Radsport
    • Zweschenknödel Tradition
    • Äppeldaach mit HGKID
  • Wandern mit Freunden
    • WUNDERbare WANDERtouren
  • Kochen mit Freunden
  • Kultur und Zupfmusik
    • Zupfmusik traditionell
    • Auftritte und Termine des Zupforchesters
    • Youtube-Kanal des Mandolinenorchesters
    • Übersicht über vergangene Aktivitäten
      • 2022 Ehrenmatinee der Stadt Rodgau
      • 2021 Adventskonzert
      • 2019 Adventskonzert
      • 2019 Europatag
      • 2019 BDZ Hessen Osterlehrgang
      • 2018 lemarcheinvaligia - Marken im Gepäck RESUME
      • 2017 Konzertreise Nieuwpoort
      • 2015 Hessischer Orchetserwettbewerb
      • 2015 Konzertreise Brighton
    • Chronik Zupforchester
    • CD Produktionen
    • BDZ Hessen
  • Wanderclubhaus
    • Gruppenhaus Buchung anfragen
    • Mietpreise auf einen Blick
    • Reservierungsformulare
    • Anfahrt
    • Konditionen Gaststätte
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Der Weg zur APP SFR+WCE
  • PopUp Gastronomie Cornelia Willmutz
  • Ansprechpartner
  • Fotos bei Magaix-online.net
  • Downloads
  • Links
  • Zwetschenknödel im WCE
    • Knoedel SHOP ToGo
  • Impressum - Haftungsausschluss
    • Termine_Aktuell Test
  • Nach oben scrollen
zuklappen