
Geselliges Training für das Gehirn „Rätsel- und Spieletreff“
der Kooperation Wanderclub und Sportfreunde
Das anfänglich genannte Angebot „Mittwochstreff“ in „Rätsel- und Spieletreff“ umbenannt.
Start der regelmäßigen Treffen ist am kommenden Mittwoch, 7. September im Vereinsheim des Wanderclubs Edelweiß an der Gänsbrüh von 15 bis 17 Uhr. Zu Beginn werden lösbare Rätsel und Knobeleien gestellt, die kollektiv oder auch einzeln gelöst werden können. Keiner braucht Bedenken zu haben, es nicht zu können. Der Spaß und die Gemeinsamkeit stehen im Vordergrund. Anschließend steht eine Auswahl an Gesellschaftsspielen zur Verfügung. Lieblingsspiele dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Und wer einfach nur einen geselligen Nachmittag bei angenehmen Gesprächen verbringen möchte, der ist ebenfalls willkommen. Für Getränke ist gesorgt.
Ab Oktober finden die Rätsel- und Spieletreffs auch in Jügesheim in der neu erbauten Sport-Fabrik der Sportfreunde Rodgau eV. statt.
„Die Pandemie hat viele ältere Menschen in ihrem routinierten Alltag isoliert. Aber gerade im fortgeschrittenen Alter ist geistige Fitness wichtig. Unser Gehirn ist wie ein Muskel, durch Training und neue Herausforderungen können wir es fit halten“, erklärt Heike Nenner-Paul, die sowohl bei den Sportfreunden als auch im Wanderclub aktiv ist. Dank eines kleinen Teams können die regelmäßigen Termine angeboten werden.
Geplant sind regelmäßige Termine. Am ersten Mittwoch im Monat findet der Mittwochs-Treff beim Wanderclub „Edelweiß“ an der Gänsbrüh in Dudenhofen statt, jeden dritten Mittwoch im Monat bei den Sportfreunden in Jügesheim. Denn wie sagte schon Curd Jürgens: „Alles, was Spaß macht, hält jung.“
Die Termine für 2022 im Überblick:
7. September, 5. Oktober, 2. November, 7. Dezember in Dudenhofen,
Zur Gänsbrüh 2,
19. Oktober, 16. November und 21. Dezember in Jügesheim, Weiskircher Str. 140.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.sportfreunde-rodgau.de und www.wanderclub-edelweiss-dudenhofen.de
Heike Nenner-Paul beantwortet auch sehr gern Fragen unter 06106 23100.
Kommentar schreiben