
Bereits seit 99 Jahren gibt es den Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V. und sein Mandolinenorchester. In den vergangenen zwei Jahren bestimmten vor allem die Corona-Einschränkungen für Laienmusiker die Probenarbeit und das Durchführen von Konzerten. Dennoch konnte man im letzten Jahr auf 30 Proben in Präsenz zurückblicken. Auch das traditionelle Konzert am 3. Advent konnte unter Auflagen stattfinden, wenn auch mit einem, der Situation geschuldeten, gekürzten Programm. Dirigent war bereits zum Adventskonzert 2021 der in Seligenstadt beheimatete Diplom-Gitarrist Jan Masuhr, der auch schon im Herbst mit den Musikern probte. Er übernimmt auch weiterhin das Dirigat im Mandolinenorchester, da Stammdirigentin Birgit Pezza nach 25 Jahren an der Spitze des Orchesters eine einjährige Pause am Taktstock einlegt. Sie bleibt dem Orchester aber weiterhin treu und wechselt die Perspektive, indem sie die Gitarre verstärkt. Jan Masuhr ist für die Musiker kein Unbekannter, so sprang er schon das ein oder andere Mal als Dirigent ein, war als Solist im Konzert zu hören und übernimmt regelmäßig die Tonaufnahmen für Konzerte. Neben seinen Tätigkeiten als freiberuflicher Gitarrenlehrer ist er als Dozent für den Bund Deutscher Zupfmusiker (BDZ) tätig und betreibt als Tonmeister ein eigenes Tonstudio in Seligenstadt. Das Mandolinenorchester probt immer mittwochs von 20 bis 22 Uhr im Wanderheim an der Gänsbrüh. Neu- und Wiedereinsteiger an der Mandoline und Gitarre sind immer herzlich willkommen.
Neben dem traditionellen Konzert am 3. Advent und den vielfältigen Planungen für das Jubiläumsjahr in 2023 bereitet das Mandolinenorchester derzeit eine Sommerserenade vor. Am Sonntag, 3. Juli 2022 um 17 Uhr, laden die Musiker zum kleinen Abendkonzert in die Evangelische Friedenskirchengemeinde Offenbach ein (Geleitstraße 104, 63067 Offenbach am Main). Das Mandolinenorchester freut sich über viele Zuhörer und Zuhörerinnen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.
Kommentar schreiben