Geselliges Training für das Gehirn
Kooperation von Wanderclub Edelweiß und Sportfreunde Rodgau

Anspruchsvolle Radtouren, ausgedehnte Wanderungen, Basenfasten, vielfältiges
Sport- und Bewegungsangebot. Die Sportfreunde Rodgau und der Wanderclub
Edelweiß Dudenhofen bieten gemeinsam ein umfangreiches Programm an.
Eine Altersgruppe soll nun noch mehr in den Fokus rücken: Senioren, die ihre geistige Fitness trainieren wollen. Ein neues Angebot soll das jetzt ergänzen.
Los geht es am 4. Mai im Vereinsheim des Wanderclubs Edelweiß an der Gänsbrüh
von 15 bis 17 Uhr mit einem Spielenachmittag.
Eine Auswahl an Gesellschaftsspielen ist dafür vorhanden. Wer möchte, der kann selbstverständlich auch sein Lieblingsspiel mitbringen. Und wer einfach nur einen
geselligen Nachmittag bei angenehmen Gesprächen verbringen möchte, der ist ebenfalls
willkommen.
Eine kleine Karte mit Getränken und Kaffee sowie Kuchen sorgt dabei für das leibliche Wohl. Der Folgetermin findet am 18. Mai bei den Sportfreunden in Jügesheim statt. Hier steht die
Welt der Rätsel im Mittelpunkt. „Die Pandemie hat viele ältere Menschen in ihrem routinierten Alltag isoliert. Aber gerade im fortgeschrittenen Alter ist geistige Fitness wichtig. Unser
Gehirn ist wie ein Muskel, durch Training und neue Herausforderungen können wir es fit halten“, erklärt Heike Nenner-Paul, die sowohl bei den Sportfreunden als auch im Wanderclub
aktiv ist. Mittelfristig seien auch kurze Vorträge, wie z.B. „Smartphone, neue Medien – ist das überhaupt noch was für mich?“ als Ergänzung möglich. Die Auswahl der Themen richtet
sich dabei nach den Interessen der Teilnehmenden.
Geplant sind regelmäßige Termine. Am ersten Mittwoch im Monat findet der
Mittwochs-Treff beim Wanderclub „Edelweiß“ an der Gänsbrüh in Dudenhofen statt,
jeden dritten Mittwoch im Monat bei den Sportfreunden in Jügesheim. Denn wie
sagte schon Curd Jürgens: „Alles, was Spaß macht, hält jung.“
Heike Nenner-Paul beantwortet auch sehr gern Fragen unter 06106 23100
Kommentar schreiben