Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V.     Bewegung  Radsport  Ernährung  Kultur  Zupfmusik  Geselligkeit
  • Aktuelles
  • WUNDERbare WANDERtouren
  • Wandern Archiv
  • Der Weg zur APP SFR+WCE
  • PopUp Gastronomie Cornelia Willmutz
  • Kochen mit Freunden
  • Kultur und Zupfmusik
  • Wanderclubhaus
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Ansprechpartner
  • Fotos bei Magaix-online.net
  • Downloads
  • Links
  • Tradition Zwetschenknödelessen
  • Impressum - Haftungsausschluss
  • Zwetschenknödel am 4.9.2022 SAVE THE DATE
Team WCE MO Orchester  ·  25. Februar 2022

25.02.2022 Mandolinenorchester unter neuer Leitung JAN MASUHR

Die Dirigentin des Mandolinenorchesters Wanderclub Edelweiß Dudenhofen, Birgit Pezza, legt nach 25 Jahren eine einjährige Pause ein.

   

Wir freuen uns, dass Diplom-Gitarrist Jan Masuhr, Seligenstadt,  für das Jahr 2022  die musikalische Leitung übernommen hat.

 

Man kennt sich gut – Jan Masuhr hat bereits einige Male die Vertretung übernommen und im vorigen Jahr mit dem Orchester  sehr erfolgreich das Adventskonzert 2021 vorbereitet und durchgeführt.  

 

Jan Masuhr ist als privater Gitarrenlehrer in Seligenstadt, als Dozent bei Lehrgängen, als Leiter von Seminaren des "Bundes Deutscher Zupfmusiker" sowie als Tonmeister im eigenen Tonstudio "Audio Rebels GmbH & Co. KG" tätig. Außerdem leitet er projektbezogen das Gitarrenensembles „Con Salero“.  

 

Die Proben sind Mittwochs ab 20 Uhr im Wanderclubhaus an der Gänsbrüh. Neue Orchestermitglieder, natürlich  auch Wiedereinsteiger, sind herzlich willkommen.

 

www.janmasuhr.de

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Jahresplan Wandern Wanderclub Edelweiß+ Sportfreunde Rodgau

Download
geänderte Termine Stand 16.3.2022
Jahres- und Wanderplan_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download

Radtourenangebote Sportfreunde Rodgau

RadTourenAngebote 2022 Sportfreunde
RadTourenAngebote 2022 Sportfreunde

Aktueller Fitnessplan Sportfreunde Rodgau

Holt Euch unsere APP

1 Gemäß $19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Wanderclub Edelweiss Dudenhofen e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • WUNDERbare WANDERtouren
    • Team WCE Kochen und Ernährung
    • Team WCE Gastronomie
    • Team WCE MO Orchester
    • Team WCE allgemein
    • Team Sportfreunde Aktivitäten
    • Team Sportfreunde Radsport
  • WUNDERbare WANDERtouren
    • Wir - der Wanderclub
    • Wanderclub Tradition seit 1923
    • Chronik - Vereinsgeschichte
    • Wandern im Verein
    • Bewegung und Radsport
    • Zweschenknödel Tradition
    • Äppeldaach mit HGKID
  • Wandern Archiv
  • Der Weg zur APP SFR+WCE
  • PopUp Gastronomie Cornelia Willmutz
    • Plan: Sparte Ernährung
  • Kochen mit Freunden
  • Kultur und Zupfmusik
    • Zupfmusik traditionell
    • Auftritte und Termine des Zupforchesters
    • Youtube-Kanal des Mandolinenorchesters
    • Übersicht über vergangene Aktivitäten
      • 2019 Adventskonzert
      • 2019 Europatag
      • 2019 BDZ Hessen Osterlehrgang
      • 2018 lemarcheinvaligia - Marken im Gepäck RESUME
      • 2017 Konzertreise Nieuwpoort
      • 2015 Hessischer Orchetserwettbewerb
      • 2015 Konzertreise Brighton
    • Chronik Zupforchester
    • CD Produktionen
    • BDZ Hessen
  • Wanderclubhaus
    • Gruppenhaus Buchung anfragen
    • Ausstattung
    • Anfahrt
    • Mietpreise auf einen Blick
    • Konditionen Gruppen
    • Konditionen Gaststätte
    • Anfahrt
  • Sportpartner Sportfreunde Rodgau
  • Ansprechpartner
  • Fotos bei Magaix-online.net
  • Downloads
    • Mietpreise auf einen Blick
  • Links
  • Tradition Zwetschenknödelessen
  • Impressum - Haftungsausschluss
  • Zwetschenknödel am 4.9.2022 SAVE THE DATE
    • Knoedel SHOP (vor Ort oder ToGo)
    • Knoedel SHOP (Homeservice)
  • Nach oben scrollen
zuklappen