Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V.     Bewegung  Radsport  Ernährung  Kultur  Zupfmusik  Geselligkeit
  • Aktuelles
  • Karten Jubiläum
  • 100 Jahre WANDERCLUB EDELWEISS 2023
  • 100 Jahre Wandern 1923>
  • 100 Jahre Zupforchester 1923>
  • WUNDERbare WANDERtouren
  • Wir > mehr Wanderclub
  • Zupfmusik
  • Kochen mit Freunden
  • Wanderclubhaus
  • Sportfreunde Rodgau Lauf- und Radsport
  • Der Weg zur APP SFR+WCE
  • Gastronomie im WCE Cornelia Willmutz
  • Ansprechpartner
  • Fotos bei Magaix-online.net
  • Downloads
  • Links
  • Zwetschenknödel im WCE
  • Impressum - Haftungsausschluss

 

Ergebnis zum Halbjahres InfoNachmittag im Wanderclubhaus 5.10.2019

 

 

SPORTFREUNDE Bernhard Lorenz:

 

Ich habe vor nächstes Jahr Genusstouren an Samstagen anzubieten, Besuch von Märkten in Seligenstadt, Aschaffenburg, Offenbach, Hanau usw…ich kann leider nicht lange vorplanen, ist ja auch immer Wetter abhängig. Also immer erst 3-4 Tage vorher. Ab April jeden Monat eine Tour.
 Von der Strecke her 40-60 km im Genusstempo mit längeren Pausen. Also z.B. auch mit E-Bike gut zu schaffen. Bedeutet 4-6 Stunden Bewegung an der frischen Luft.

Als neue Idee…monatlich eine „Mottowanderung“ anzubieten, für Mitglieder der Vereine kostenlos, ansonsten z.B. 5 Euro. Alles in der Nähe. Oder Rad abstellen und loswandern „Bike and Walk“ J.
Bärlauchwanderung nach Froschhausen  ,  Schnuppergolfwanderung nach Froschhausen, 
Pilzwanderung, Waldwanderung  wie beim Familienfest,  Maiglöckchenwanderung,  Singlewanderungen evtl. für festgelegte Jahrgänge,  Kastanienwanderung,  usw. usw…

Wir brauchen Menschen die mitplanen und das Konzept mittragen und natürlich Werbung. Lässt sich Beides bewerkstelligen denke ich unter dem Motto „Bewegung und Begegnung zu Fuß und auf dem Rad“.  

 

WANDERCLUB EDELWEISS:

 

Radio FFH – 30 Pers 1,5 Std.  10-16 Uhr – 4-8 Wo vorher 2-3 Termine
VERGEBEN: Petra und Ute

 

Betriebsbesichtigung Hassia, 35 Pers, 2 Std. von Mo-DO

Vormittag ab 10 Uhr, Nachmittag ab 14 Uhr  Vorlauf 8 Wochen vorher
VERGEBEN: Petra und Ute

 

20./21.6. Groß Ostheim Weinwanderung
VERGEBEN: Heinz und Werner

 

Ende Oktober   Der Kahlgrund brennt – Öffentl.Verkehrsmittel ab Kahl – Brennerticket 3,50

 

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung

Teilchenbeschleuniger Darmstadt

https://www.gsi.de/presse/besichtigungen.htm

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung

FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research

Planckstraße 1

64291 Darmstadt  (Wixhausen)

Abschluss Biergarten Darmstadt
 

Eschersheim U oder S-Bahn an der Nidda Entlang über den Niddapark zum Ginnheimer Wäld

https://www.ginnheimer-wirtshaus.de/kontakt/impressum/
 

Ober-Urseler Rundwanderweg Taunuswelten, 7 km

http://www.taunuswelten.de/wandern/historischer-rundweg-oberursel/

Ausgangspunkt: Oberursel Hohemark, Taunus-Informationszentrum

Länge: ca. 7 km (Rundweg)

Anforderungen: Einfacher Weg. Tauglich für Straßenschuhe

Weitere Informationen: Taunus-Informationszentrum, Hohemarkstraße 192, 61440 Oberursel (Taunus), Tel.: +49 (0)6171-50780, Fax: +49 (0)6171-507821, E-Mail: ti@taunus.info, Internet: taunus.info

Anreise mit dem ÖPNV: U-Bahn-Linie U3 aus Frankfurt a.M., Endhaltestelle „Hohe Mark“

Geodaten: 50.215387, 8.535948

 

Wanderweg Mensch und Erde – Hofheim/Lorsbach/Hofheim – 7 km

http://www.taunuswelten.de/wandern/wanderweg-mensch-und-erde/

S1 und S2 – umsteigen Konstabler  1.04 Std.

Ausgangspunkt: Parkplatz am Waldfriedhof Hofheim am Taunus oder Parkplatz am Sportplatz in Lorsbach (kein Rundweg)

Länge: 3,5 km (kein Rundweg)

Anforderungen: Gut befestigter Forstweg

Weitere Informationen: Dr. Alexander Stahr, Taunusstein, Tel.: +49 (0)6128-488956, Prof. Dr. Karl-Josef Sabel, Hofheim am Taunus, Tel.: +49 (0)6192-36667

Anreise mit dem ÖPNV: Haltestelle Hofheim Waldfriedhof, Buslinien 403, 406, kein Fußweg oder Lorsbach Bahnhof, S-Bahn-Linie S2, 8 Min. Fußweg

Geodaten: 50.087232, 8.431381 oder 50.112074, 8.425925
PLANUNG:

 

Europäische Kulturrundwege SPESSART MAINLAND

https://www.spessart-mainland.de/europaeische-kulturwege.html#/de/spessart-mainland/default/search/Tour/tag%3A%22Europ%C3%A4ischer%20Kulturweg%22/difficulty:1,5/distance:0,50/duration:0,10/climb:0,2000/roundtour:0/reststop:0/family:0/view:list/sort:relevance
PLANUNG:

 

Eselsrundweg Bad Orb  4,7 km – sehr leicht

https://www.spessart-mainland.de/europaeische-kulturwege.html#/de/spessart-mainland/default/detail/Tour/B48B68F772DC678D29AC7E09C4DAE12D/eselswegrunde-bad-orb---rundweg-

 

  • WUNDERbare WANDERtouren
  • Team WCE Kochen und Ernährung
  • Team WCE Gastronomie
  • Team WCE MO Orchester
  • Team WCE allgemein
  • Team Sportfreunde Laufsport
  • Team Sportfreunde Radsport
  • Team SFR und WCE Gemeinsam

Unsere Unterstützer im Jubiläumsjahr:


Jahresplan WUNDERbare WANDERtouren Wanderclub Edelweiß+ Sportfreunde Rodgau

Jahresplan WUNDERbare WANDERtouren bitte auf das Bild klicken
Jahresplan WUNDERbare WANDERtouren bitte auf das Bild klicken

Aktueller Fitnessplan Sportfreunde Rodgau

Holt Euch unsere APP

1 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Wanderclub Edelweiss Dudenhofen e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • Karten Jubiläum
  • 100 Jahre WANDERCLUB EDELWEISS 2023
    • Vorverkauf Theater und Wanderkino
  • 100 Jahre Wandern 1923>
  • 100 Jahre Zupforchester 1923>
    • WUNDERbare WANDERtouren
    • Team WCE Kochen und Ernährung
    • Team WCE Gastronomie
    • Team WCE MO Orchester
    • Team WCE allgemein
    • Team Sportfreunde Laufsport
    • Team Sportfreunde Radsport
    • Team SFR und WCE Gemeinsam
  • WUNDERbare WANDERtouren
    • Wandern im Verein
    • Wandertouren Archiv
  • Wir > mehr Wanderclub
    • Zweschenknödel Tradition
    • Äppeldaach mit HGKID
  • Zupfmusik
    • Die Mandoline. Das Instrument des Jahres 2023
    • Auftritte und Termine des Zupforchesters
    • Youtube-Kanal des Mandolinenorchesters
    • Übersicht über vergangene Aktivitäten
      • 2022 Ehrenmatinee der Stadt Rodgau
      • 2021 Adventskonzert
      • 2019 Adventskonzert
      • 2019 Europatag
      • 2019 BDZ Hessen Osterlehrgang
      • 2018 lemarcheinvaligia - Marken im Gepäck RESUME
      • 2017 Konzertreise Nieuwpoort
      • 2015 Hessischer Orchetserwettbewerb
      • 2015 Konzertreise Brighton
    • Chronik Zupforchester
    • CD Produktionen
    • BDZ Hessen
  • Kochen mit Freunden
  • Wanderclubhaus
    • Gruppenhaus Buchung anfragen
    • Mietpreise auf einen Blick
    • Reservierungsformulare
    • Anfahrt
    • Konditionen Gaststätte
    • Veranstaltungen im WCE Haus
  • Sportfreunde Rodgau Lauf- und Radsport
    • SFR Laufsport
    • SFR Radsport
  • Der Weg zur APP SFR+WCE
  • Gastronomie im WCE Cornelia Willmutz
  • Ansprechpartner
  • Fotos bei Magaix-online.net
  • Downloads
  • Links
  • Zwetschenknödel im WCE
    • Knoedel SHOP ToGo
  • Impressum - Haftungsausschluss
    • Termine_Aktuell Test
  • Nach oben scrollen
zuklappen