Ergebnis zum Halbjahres InfoNachmittag im Wanderclubhaus 5.10.2019
SPORTFREUNDE Bernhard Lorenz:
Ich habe vor nächstes Jahr Genusstouren an Samstagen anzubieten, Besuch von Märkten in Seligenstadt, Aschaffenburg, Offenbach, Hanau usw…ich kann leider nicht lange vorplanen, ist ja auch immer
Wetter abhängig. Also immer erst 3-4 Tage vorher. Ab April jeden Monat eine Tour.
Von der Strecke her 40-60 km im Genusstempo mit längeren Pausen. Also z.B. auch mit E-Bike gut zu schaffen. Bedeutet 4-6 Stunden Bewegung an der frischen Luft.
Als neue Idee…monatlich eine „Mottowanderung“ anzubieten, für Mitglieder der Vereine kostenlos, ansonsten z.B. 5 Euro. Alles in der Nähe. Oder Rad abstellen und loswandern „Bike and Walk“
J.
Bärlauchwanderung nach Froschhausen , Schnuppergolfwanderung nach Froschhausen,
Pilzwanderung, Waldwanderung wie beim Familienfest, Maiglöckchenwanderung, Singlewanderungen evtl. für festgelegte Jahrgänge, Kastanienwanderung, usw. usw…
Wir brauchen Menschen die mitplanen und das Konzept mittragen und natürlich Werbung. Lässt sich Beides bewerkstelligen denke ich unter dem Motto „Bewegung und Begegnung zu Fuß und auf dem Rad“.
WANDERCLUB EDELWEISS:
Radio FFH – 30 Pers 1,5 Std. 10-16 Uhr – 4-8 Wo vorher 2-3 Termine
VERGEBEN: Petra und Ute
Betriebsbesichtigung Hassia, 35 Pers, 2 Std. von Mo-DO
Vormittag ab 10 Uhr, Nachmittag ab 14 Uhr Vorlauf 8 Wochen vorher
VERGEBEN: Petra und Ute
20./21.6. Groß Ostheim Weinwanderung
VERGEBEN: Heinz und Werner
Ende Oktober Der Kahlgrund brennt – Öffentl.Verkehrsmittel ab Kahl – Brennerticket 3,50
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Teilchenbeschleuniger Darmstadt
https://www.gsi.de/presse/besichtigungen.htm
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research
Planckstraße 1
64291 Darmstadt (Wixhausen)
Abschluss Biergarten Darmstadt
Eschersheim U oder S-Bahn an der Nidda Entlang über den Niddapark zum Ginnheimer Wäld
https://www.ginnheimer-wirtshaus.de/kontakt/impressum/
Ober-Urseler Rundwanderweg Taunuswelten, 7 km
http://www.taunuswelten.de/wandern/historischer-rundweg-oberursel/
Ausgangspunkt: Oberursel Hohemark, Taunus-Informationszentrum
Länge: ca. 7 km (Rundweg)
Anforderungen: Einfacher Weg. Tauglich für Straßenschuhe
Weitere Informationen: Taunus-Informationszentrum, Hohemarkstraße 192, 61440 Oberursel (Taunus), Tel.: +49 (0)6171-50780, Fax: +49 (0)6171-507821, E-Mail: ti@taunus.info, Internet: taunus.info
Anreise mit dem ÖPNV: U-Bahn-Linie U3 aus Frankfurt a.M., Endhaltestelle „Hohe Mark“
Geodaten: 50.215387, 8.535948
Wanderweg Mensch und Erde – Hofheim/Lorsbach/Hofheim – 7 km
http://www.taunuswelten.de/wandern/wanderweg-mensch-und-erde/
S1 und S2 – umsteigen Konstabler 1.04 Std.
Ausgangspunkt: Parkplatz am Waldfriedhof Hofheim am Taunus oder Parkplatz am Sportplatz in Lorsbach (kein Rundweg)
Länge: 3,5 km (kein Rundweg)
Anforderungen: Gut befestigter Forstweg
Weitere Informationen: Dr. Alexander Stahr, Taunusstein, Tel.: +49 (0)6128-488956, Prof. Dr. Karl-Josef Sabel, Hofheim am Taunus, Tel.: +49 (0)6192-36667
Anreise mit dem ÖPNV: Haltestelle Hofheim Waldfriedhof, Buslinien 403, 406, kein Fußweg oder Lorsbach Bahnhof, S-Bahn-Linie S2, 8 Min. Fußweg
Geodaten: 50.087232, 8.431381 oder 50.112074, 8.425925
PLANUNG:
Europäische Kulturrundwege SPESSART MAINLAND
https://www.spessart-mainland.de/europaeische-kulturwege.html#/de/spessart-mainland/default/search/Tour/tag%3A%22Europ%C3%A4ischer%20Kulturweg%22/difficulty:1,5/distance:0,50/duration:0,10/climb:0,2000/roundtour:0/reststop:0/family:0/view:list/sort:relevance
PLANUNG:
Eselsrundweg Bad Orb 4,7 km – sehr leicht
https://www.spessart-mainland.de/europaeische-kulturwege.html#/de/spessart-mainland/default/detail/Tour/B48B68F772DC678D29AC7E09C4DAE12D/eselswegrunde-bad-orb---rundweg-